Du fehlst seit:

Eine Weihnachts-Kurzgeschichte

Unterwegs in der Weihnachtszeit irgendwo in Mülheim-Kärlich.

 

Eine Mutter kommt mit ihrem kleinen Sohn aus der Apotheke. Da war gerade der Nikolaus – der zweite für den heutigen Tag auf der Tour.

 

Der kleine Junge setzt sich in seinen Kindersitz hinten im Auto, die Tüte in der Hand, die er soeben vom Nikolaus in der Apotheke bekommen hat.

 

Als die Mutter mit Ihrem Sohn losfährt, fragt der kleine Junge: „Mama? Wieso sieht der Nikolaus immer anders aus? Eben hatte er einen roten Mantel an und einen weißen langen Bart und gerade jetzt einen lila Mantel. Und sein Bart war gar nicht mehr so lange.“

Die Mutter erklärt ihrem Sohn, dass der Nikolaus in dieser Zeit so viel zu tun hat, weil er ja allen lieben Kindern kleine Geschenke machen möchte und das dann gar nicht mehr alleine schaffen kann. Aus diesem Grund hat er ganz ganz viele Helfer, die ihn beim beschenken der Kinder unterstützen. Nur so kann er es schaffen, allen Kindern Geschenke zu machen.

 

Der kleine Junge ist auf einmal ganz still und nachdenklich…

 

Plötzlich sagt er: „Mama, ich werde Pilot!“

Die Mutter ist erstaunt und fragt ihn: „So so! Wie kommst du jetzt darauf?“

Der kleine Junge antwortet: „Wenn ich Pilot bin, dann werde ich dem Nikolaus helfen. Dann fliege ich ihn überall hin zu den Kindern. Er braucht dann nicht mehr so viele Helfer, denn er ist ja dann viel schneller.“

Die Mutter musste lächeln über die kindliche Logik ihres kleinen Sohnes. Sie sagte: „ Das ist eine gute Idee, mein Sohn!“

 

Beide fuhren zufrieden und glücklich nach Hause.

 

P.S.: Der kleine Junge hieß Oliver